Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für die Website charlylightenup.de:

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter Charline Landschoof, CHARLYLIGHTENUP Einzelunternehmen.

2. Allgemeine Angaben zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Charline Landschoof

HARMSSTR 98a

24114 Kiel

E-Mail: Mail@charlylightenup.de

Telefon: 0431 / 59 67 21 00

3. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme mitteilen. Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfragen sowie zur Kontaktaufnahme verwendet.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

5. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

- auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,

- auf Berichtigung unrichtiger Daten,

- auf Löschung Ihrer Daten,

- auf Einschränkung der Verarbeitung sowie

- auf Datenübertragbarkeit.

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung wird regelmäßig geprüft und gegebenenfalls aktualisiert. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Wichtige Aspekte:

1. Einwilligung: Personen müssen ausdrücklich ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer Daten geben.

2. Recht auf Auskunft: Betroffene haben das Recht, zu erfahren, welche Daten über sie gespeichert sind und zu welchem Zweck.

3. Recht auf Berichtigung: Die Betroffenen können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

4. Recht auf Löschung: Auch bekannt als "Recht auf Vergessenwerden", können Betroffene die Löschung ihrer Daten fordern.

5. Datenübertragbarkeit: Personen haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Anbieter weiterzugeben.

6. Datenschutz durch Technik: Die Verordnung betont die Notwendigkeit, den Datenschutz bereits bei der Entwicklung von Technologien zu berücksichtigen.

7. Bußgelder: Bei Verstößen gegen die DSGVO können erhebliche Geldstrafen verhängt werden.

8. Datenschutzbeauftragter: Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen möglicherweise einen Datenschutzbeauftragten ernennen.

Datenverarbeitung durch Dritte:

1. Nutzung von Google Analytics:

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir verwenden Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Mehr Informationen zu Google Analytics finden Sie hier: [https://support.google.com/analytics/answer/6004245](https://support.google.com/analytics/answer/6004245).

2. Nutzung von Facebook-Plugins:

Auf unserer Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Der Anbieter ist Meta Platforms, Inc. Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, Inhalte unserer Webseite in sozialen Netzwerken zu teilen. Bei der Nutzung dieser Plugins wird Ihre IP-Adresse erfasst und übermittelt, auch wenn Sie nicht bei Facebook angemeldet sind oder kein Facebook-Konto besitzen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook: [https://www.facebook.com/policy.php](https://www.facebook.com/policy.php).

Cookies:

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie dienen dazu, die Nutzung unserer Website benutzerfreundlicher zu gestalten und verschiedene Funktionen bereitzustellen.

1. Arten von Cookies, die wir verwenden:

- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website zu ermöglichen. Ohne diese Cookies können bestimmte Bereiche der Website nicht verwendet werden.

- Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren. Sie sammeln Informationen über das Nutzerverhalten und ermöglichen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern.

- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung zu zeigen, sowie um die Effektivität der Werbekampagnen zu messen.

2. Verwendung von Cookies

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Sie über ein Banner informiert, dass Cookies eingesetzt werden. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

3. Wie Sie Cookies verwalten und löschen können:

Most web browsers are set to automatically accept cookies. You can change your browser settings to refuse cookies or to alert you when cookies are being sent. Please refer to the help section of your web browser for more information on how to change your cookie preferences.

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass einige Funktionen auf unserer Website nicht mehr korrekt funktionieren.

4. Weitere Informationen zu Cookies:

Für weitere Informationen über Cookies und wie Sie diese verwalten können, besuchen Sie bitte [www.allaboutcookies.org](http://www.allaboutcookies.org) oder [www.youronlinechoices.com](http://www.youronlinechoices.com).